Sonderseminare für Fach- und Führungskräfte
Im Referat für Personalentwicklung bieten wir neben modularisierten Weiterbildungs- und Studienangeboten auch individuell zugeschnittene Seminar- und Workshopkonzepte für Sie und Ihre Mitarbeitenden an, die und unter der Leitung renommierter Trainer und Experten durchgeführt werden.
Gern entwickeln wir auch gemeinsam mit Ihnen ein Angebot.
In der Vergangenheit haben wir z.B. die folgenden Seminare für unsere Kunden, innerhalb und außerhalb des DRK, realisiert.

Stefanie Mettenbörger
Referatsleiterin Hochschulbildung & Personalentwicklung
Tel. 02473 92720-0
Fax 02473 92720-27
s.mettenboerger(at)drk-nordrhein.de
Vergangene Seminare:

Hilfe, die Jungen kommen ... und gehen wieder. Bindung und Bedürfnisse von Nachwuchskräften der Generationen X, Y und Z.
Dozentin: Silke Katterbach, Dipl.-Psych.
Teilnehmende: interne/externe Führungskräfte aus Rettungsdienst, Pflege, KiTa & Integrationsassistenz
Inhalte u.a.: Generationen X, Y, Z: Zusammenarbeit ressourcenorientiert gestalten, Wie „ticken“ die anderen?, Kommunikation: Die „richtige“ Ansprache, Wertewelten verstehen und in der Arbeit umsetzen, Motive erkennen und berücksichtigen, Vertrauen, Selbstverantwortung und Integration: praxisrelevante Methoden und Hinweise
Stimmen aus dem Seminar: "Hohe Fachlichkeit, sehr kompetent, gutes Eingehen auf die Teilnehmer", "Tolle Dozentin"

Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
Dozenten: Stefan Wilms, Stefanie Kreß (M.A.)
Teilnehmende: Führungskräfte aus Rettungsdienst, KiTa & Integrationsassistenz des DRK KV Bonn
Inhalte u.a.: Gesprächsanlässe im Arbeitsalltag, Mitarbeitergespräche vorbereiten, durchführen und dokumentieren, die eigene Rolle als Führungskraft im Mitarbeitergespräch, Gespräche und Kommunikation bei dezentraler Struktur, Zeitmanagement und Organisation, Kritik- und Konfliktgespräche, Praktische Erprobung
Stimme aus dem Seminar: "Es war informativ, ohne zu erschlagen. Atmosphäre war locker und humorvoll. Die Dozenten haben einen guten Redefluss, angenehm, sympathisch."
Mitarbeitermarketing und -bindung
Dozent: Prof. Dr. Christian Loffing, Dipl.-Psych.
Teilnehmende: Wachleiter/innen und Ärzte/innen, Oberbergischer Kreis
Inhalte u.a.: Konkrete Maßnahmen zur Förderung von Arbeitszufriedenheit und -motivation, Persönlicher Einfluss der Führungskraft, Situative Führung, Emotionale Intelligenz, Teambildung und Kohäsion, Umgang mit kontraproduktiven Verhaltensweisen
Stimme aus dem Seminar: "Herr Loffing hat einen sehr kurzweiligen Unterrichtsstil. Man hängt ihm am Mund."
Change Management
Dozentin: Frau Dr. Iris Wenck, Unternehmensberatung
Teilnehmende: Wachleiter/innen und Abteilungsleitung Rettungsdienst, Oberbergischer Kreis
Inhalte u.a.: Grundlagen des Change Managements, Phasen der Transformation, Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren, Kommunikation in Veränderungsprozessen, Führen im Wandel, Umgang mit Emotionen und Widerständen, Resilienz, Persönlichkeitsmuster, Umgang mit schwierigen Situationen
Stimme aus dem Seminar: "Die enormen Kompetenzen von Fr. Dr. Wenck haben das Seminar zu einem echten Erlebnis gemacht."
Mitarbeitermarketing und -bindung
Dozent: Prof. Dr. Christian Loffing, Dipl.-Psych.
Teilnehmende: Kreisgeschäftsführer, Rettungsdienstleitungen, Pflegedienstleitungen, Schul- und Abteilungsleiter Rettungsdienst, Personal- und Referatsleiter (Gesundheitswesen)
Inhalte u.a.: Anreizsysteme, Unternehmenskultur, Personalmarketing, -auswahl und -integration, Personalbetreuung, -entwicklung und -führung, Situative Führung, Emotionale Intelligenz, Kohäsion, Motivation, Fluktuation
Stimme aus dem Seminar: "Besonders gut fand ich, wie Diskussionsbeiträge in den Seminarkontext eingebunden wurden bzw. wie dann darüber wieder das Thema fokussiert wurde."
Projektmanagement
Dozent: Herr Peter Loos, Leiter Projektmanagement Office (PMO), DRK Blutspendedienst West gGmbH
Teilnehmende: Leiter/innen der Projekt-Teams Rettungsdienst, Oberbergischer Kreis
Inhalte u.a.: Einführung in das Projektmanagement, Projektplanung, Projektorganisation, Projektphasen, Projektdefinition, SMART-e Zielplanung, Risikoanalyse, Projektsteuerung, Projektabschluss, Teambildung, Arbeitsauftrag
Stimme aus dem Seminar: "Herr Loos ist ein absoluter Gewinn!"